Körperhaltung: Was sagt sie eigentlich über mich aus?

Du betrittst ein Meetingraum und überfliegst mit einem Blick die  Körperhaltung der Teilnehmer. Und schon hast du den ersten Eindruck von jeder einzelnen Person gewonnen. Sie haben nicht mal etwas sagen müssen. Der erste Eindruck prägt sich unbewusst in unser Gehirn ein und ist schwer zu ändern. Da müssen wir uns die Frage stellen, wie wirken wir auf unsere Mitmenschen und warum? Und wie können wir das steuern? Eine richtige Körperhaltung ist  nicht nur für unser Auftreten wichtig, sondern auch für die Gesundheit. Eine Rückenstütze kann dabei helfen.

Die Wirkung  der Körperhaltung auf die Gesundheit:

 

Als vor  drei bis vier Millionen Jahren, der Mensch angefangen hat aufrecht zu gehen, hat unsere Wirbelsäule angefangen sich der neuen Position anzupassen.  Über Jahrtausende entwickelte sie sich zu der Doppel-S-Form, die sie

 Wie kommt es aber zu einer schlechten Körperhaltung?

 

Heutzutage verbringen wir unglaublich viel Zeit vor dem Computer, was natürlich unserer Haltung beeinflusst. Wer kennt das nicht: nach vorne gebeugt, der Kopf ausgestreckt, die Schultern zur Brust gezogen, die  Handrücken zeigen nach oben… und das 8 Stunden lang.  Die Folgen: Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen und wir sind generell schlecht gelaunt.  Sport und sportliche. Tätigkeiten können eine gute Körperhaltung fördern. Aber auch während dem Sitzen können wir unseren Rücken unterstützen. Eine Rückenstütze ist die richtige Wahl dafür.

Was ist eine Lordosenstütze/ Rückenstütze?

 

Wie schon erwähnt, weist eine gesunde Wirbelsäule eine Doppel-S-Form auf. Unter Lordose verstehen Mediziner die beiden Verkrümmungen der Wirbelsäule nach vorne.

Eine Lordosenstütze ist eine ergonomische Form von Rückenstützen. Sie unterstützt die Wirbelsäule und hilft, sie, besonders im unteren Bereich zu entlasten.  Eine Lordosenstütze ist im täglichen Leben vielseitig anwendbar: im Büro, im Auto oder zu Hause und ist beim langen Sitzen oder Autofahren besonders effektiv. Die richtige Körperhaltung wird durch die Rückenstütze gefördert und die Nacken- und Rückenbeschwerden werden gelindert.

 

 

Die Wirkung der Körperhaltung auf die anderen:

 

Deine Körperhaltung ist ein wichtiger Teil deiner Körpersprache, die mehr als die Hälfte des gesamten Eindrucks ausmacht.  Die nonverbale Kommunikation ist das Erste, dass Menschen wahrnehmen und wir wollen alle einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Wir haben die Macht das zu beeinflussen.

Was für einen Eindruck hiterlassen wir eigentlich?

 

Um eine gute Wirkung auf andere zu haben, soll man aufrecht stehen und sitzen. Das heißt gerader Rücken, zurückgezogene Schulter, eingezogener Bauch. Diese Körperhaltung weist auf  Selbstvertrauen und Kompetenz auf und ist perfekt sowohl für den Alltag, als auch für die Situationen, in dem man im Fokus steht, also beim Vorstellungsgesprächen, Konferenzen oder Video-Telefonaten.  All diese angeführten Situationen geschehen im Sitzen und daraus kann man schließen, dass unsere Körperhaltung im Sitzen genauso wichtig ist wie im Stehen. Leider passiert uns sehr oft, dass wir, besonders im Sitzen auf unsere Körperhaltung vergessen. Wir entspannen uns, unsere Rücken- und Bauchmuskeln geben nach und letztendlich sitzen wir wieder gebeugt.

 Was können wir tun, um aufrecht sitzen zu bleiben?

 

Sport kann in diesem Fall gut weiterhelfen. Die Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur kann dazu beitragen, dass uns leichter fällt aufrecht zu sitzen. Hier kann aber die Rückenstütze auch zum Einsatz kommen. Die Rückenstütze hilft nicht nur bei der Linderung der Rücken- und Nackenschmerzen, sie erinnert uns auch daran  aufrecht zu sitzen, wodurch wir einen guten und selbstbewussten Eindruck  hinterlassen.

Fazit

 

Man kann also schließen, dass  die Körperhaltung einen sehr großen Einfluss auf unsere Körpersprache hat. Und nachdem die nonverbale Kommunikation mehr als die Hälfte unserer gesamten Kommunikation ausmacht,  ist sie für den ersten Eindruck, besonders in wichtigen Situationen, von großer Bedeutung. Wie wir schon wissen, regelmäßiges Sporttreiben und regelmäßige Sportaktivitäten helfen uns unsere Körperhaltung zu verbessern. Ein wenig schummeln ist aber auch erlaubt, besonders wenn es uns gut tut. Und eine Rückenstütze tut uns gut.

 

Wie wichtig findest du die Körperhaltung bei Vorstellungsgesprächen?  Schreibe uns darüber im Kommentarfeld!

 

Quellen:

https://www.rtl.de/cms/gesundheitslexikon-lordose-4258779.html

https://www.betten.de/lexikon/lordosenstuetze.html

https://blog.hubspot.de/sales/nonverbale-kommunikation

https://www.berufsstrategie.de/bewerbung-karriere-soft-skills/koerperhaltung.php

 

 

Schreibe einen Kommentar

Kontakt: +49 89 215 400 980 Wir beraten Sie telefonisch
Mo. - Fr. 8:00-16:00 Uhr
image contact block
DIREKTVERKAUF
vom Hersteller
Kostenloser Versand* *ab 29 €; gilt für Lieferungen innerhalb DE,
der EU und EWR-Staaten