Bürogymnastik zur Linderung von Rückenschmerzen und Verspannungen

Gehören Sie zu den Menschen, die den Großteil des Tages im Sitzen verbringen?

Ob vor dem Computer an Ihrem Schreibtisch oder vor dem Fernseher zu Hause, die sitzende Lebensweise dringt in unseren Alltag ein. Nicht zu vergessen die langen Rundfahrten im Auto oder anderen Verkehrsmitteln, die oft weder ergonomisch noch komfortabel sind. Laut der Studie „Wie gesund lebt Deutschland?“ (https://www.dkv.com/downloads/20150126-DKV-Report-2015-Wie-gesund-lebt-Deutschland.pdf) sitzen die Deutschen im Bundesdurchschnitt werktags (Montag bis Freitag) 7,5 Stunden. Am Wochenende sinkt die Anzahl der Sitzstunden pro Tag auf 7 Stunden.
Infolgedessen sollten wir uns nicht wundern, dass all diese Stunden der körperlichen Inaktivität zu Müdigkeit, Verspannungen oder sogar Schmerzen in verschiedenen Körperteilen wie Nacken, Lendenwirbelsäule, Beinen und Gelenken führen.
Was können wir tun, um aus dieser Routine auszubrechen, die Muskeln zu aktivieren und zu entspannen? Obwohl unser Arbeitsplatz uns nicht die perfekte Bewegungsfreiheit bietet, können wir kleine Rituale einführen, die uns tägliche Bewegung ermöglichen.

Die Bedeutung körperlicher Aktivität

Es wurde bewiesen, dass die Lösung für die meisten Gesundheitsprobleme der modernen Gesellschaft bei körperlicher Aktivität liegt. Stress, Überforderung, Langeweile – bleib in Bewegung! Du bist mit deinem Aussehen nicht zufrieden? – Wähle eine Sportart und habe Spaß dabei. Es versteht sich von selbst, dass die wichtigste Aktivität, um (zumindest körperliche) Sorgen im Büro loszuwerden, Bewegung ist, wann immer sich die Gelegenheit ergibt.

Bürogymnastik – Dehnübungen für den gesamten Körper

Gestalte Deinen Arbeitsplatz ergonomischer, um gesundheitliche Probleme vorzubeugen. Denke daran, häufige Pausen einzulegen, um die Beine zu vertreten, und sitze oder stehe immer aufrecht! Ein paar einfache Bürogymnastik- Übungen, die Du am Arbeitsplatz durchführen kannst, bestehen im Allgemeinen darin, Nacken, Trapez, Arme und Beine zu dehnen, um Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und Dir einen Energieschub zu geben. Es braucht weder viel Platz noch Zubehör, alles, was Du brauchst, ist guter Wille und Motivation. In kürzester Zeit wirst Du die positiven Effekte bemerken!

Die besten Bürogymnastik-Übungen zur Linderung von Rückenschmerzen

Da Büroangestellte am häufigsten über Rückenschmerzen und -Beschwerden klagen, haben wir eine Auswahl an Bürogymnastik-Übungen zusammengestellt, die  Verspannung verschiedener Typen der Rückenmuskulatur vorbeugen und reduzieren. Hier sind einige einfache Dehnübungen, die Schmerzen im oberen oder unteren Rücken oder das Spannungsgefühl in Schulterblättern lindern können.


Dehnübungen für Halswirbel und Trapezius

  • Ausgangsposition: Setze Dich aufrecht auf einen Stuhl. Die Füße stehen hüftbreit auseinander, die Knie stehen im 90 Grad Winkel.
    Neige den Kopf zur Seite, als ob Du die Schulter mit dem Ohr berühren wolltest. Halte diese Position, kehre in die Ausgangsposition zurück und wiederhole auf der anderen Seite.
  • Drehe den Kopf zur Seite und versuche, ihn näher an die Schulter zu bringen. Kehre in die Ausgangsposition zurück und wechsle die Seite.
  • Drücke das Kinn nach unten, als wolltest Du ein Doppelkinn erzeugen. Halte diese Position und kehre in die Ausgangsposition zurück.
  • Hebe die Schultern zu den Ohren, ohne den Kopf zu bewegen. Halte diese Position und entspannen Dich. Drücke dann die Schultern nach hinten und achte darauf, dass sich der Kopf nicht bewegt.

Dehnübungen für Schultern und Schulterblätter

  • Halte einer Hand das Handgelenk der anderen Hand über den Kopf. Strecke den ausgestreckten Arm von der Schulter aus. Wechsele die Hände.
  • Verschränke die Finger auf der Brust. Drehe die Handflächen und strecke die Arme nach vorne. Halte diese Position und kehre dann in die Ausgangsposition zurück.
  • Kreuze die Finger hinter dem Kopf. Lasse die Ellbogen abwechselnd nach vorne los und schiebe sie nach hinten, um die Schulterblätter zusammenzubringen.

Bürogymnastik-Übungen für den unteren Rücken

  • Spreize die Beine, lehne den Körper nach vorne und berühre den Boden mit den Händen.
  • Drehe Dich zur Seite, dehne die Muskeln der Wirbelsäule, indem Du den Arm gegen das gegenüberliegende Knie drückst. Halte diese Position, kehre sanft in die Ausgangsposition zurück und wechsele die Seite.
  • Stehe aufrecht mit leicht gespreizten Füßen. Lege die Handflächen auf den unteren Rücken und drücke den Körper sanft an den Hüften nach vorne, ohne die Knie zu beugen. Halte diese Position und kehre dann in die Ausgangsposition zurück.

Diese Übungen sind wirklich einfach, und es ist im Interesse aller, körperlich aktiv zu bleiben, die Zeit im Sitzen zu reduzieren, Rückenschmerzen vorzubeugen und schließlich das Wohlbefinden zu verbessern.

Die Bedeutung der Atmung beim Dehnen

Wenn wir die Muskelentspannung beim Dehnen verbessern wollen, sollten wir lernen, tief zu atmen, indem wir einfache Atemtechniken anwenden. Wir haben eine ausgewählt, die fast überall im Stehen ausgeführt werden kann. Hier sind die Anweisungen:

Schließe die Augen. Atme 5 Sekunden lang tief ein. Erinnere Dich an die glücklichen Momente Deines Lebens und projiziere Dich in sie hinein. Atme dann durch den Mund aus und verwerfe alle negativen Gedanken. Wiederhole dies, bis Du ein Gefühl des Wohlbefindens verspürst.

Ebenso ist es sehr wichtig, gesunde Gewohnheiten anzunehmen, wenn die Kultur des Wohlbefindens bei der Arbeit pflegen wollen.

Eine Massage am Arbeitsplatz

Warum nicht zu einer Massage greifen, um tiefe Muskelentspannung zu erzielen? Einen professionellen Masseur jederzeit zur Verfügung zu haben ist nicht einfach, aber glücklicherweise gibt es eine ebenso effektive Lösung. Bei einer großen Vielfalt von Hochleistungs-Elektromassagegeräten, ist die deutsche Marke Donnerberg stolz auf das Massagekissen mit drei Funktionen (Shiatsu, Klopfmassage und Infrarotwärme), das Rückenschmerzen in kürzester Zeit lindern kann. Der Hauptvorteil dieses kleinen aber superstarken Massagekissens mit Wärme ist, dass während der Massage die Hände frei bleiben, um den Lieblingskräutertee zu schlürfen oder auf dem Mobiltelefon surfen zu können. Du kannst den gesamten Rücken, Beine und Füße massieren, um alle Triggerpunkte zu erreichen und steife und schmerzende Muskeln zu entspannen.

Welche Entspannungstechnik und Dehnübung ist Dir am liebsten Erzähle uns davon im Kommentarbereich!

Quellen:
https://www.officebase.ch/ratgeber/buerogymnastik-10-uebungen-im-buero

https://www.we-go-wild.com/nackenschmerzen-uebungen-gegen-verspannungen/

https://www.fitmacher.de/magazin/beitrag/risikofaktor-sitzende-lebensweise/

Freizeit und Erholung – wie nutzt man die Freizeit am besten?

Jeder von uns hat ein anderes Bild im Kopf, wenn von Freizeit und Erholung die Rede ist. Viele denken an ein untrennbares Trio: Sonne, Meer und Strand, andere haben Berge im Kopf, möchten Weltmetropolen besuchen oder neue Speisen und Getränke kosten. Immer mehr Reisebüros konzentrieren sich darauf, neue und interessantere Angebote für alle Altersgruppen zu schaffen.

Im Fokus sind Aktivurlaube.

Wenn man den neuen Trends und Forschungen vertraut, ist es viel sinnvoller, mehrere kürze Urlaube im Jahr zu machen statt einen langen, meistens im Sommer. So haben wir die Möglichkeit, verschiedene Erfahrungen zu sammeln und wir geben auch dem Körper regelmäßig die Chance, sich zu regenerieren.

Aktiver Urlaub – Energie tanken

Kurz gesagt: ” Bei aktiver Erholung, denkt man an die Natur in Kombination mit körperlicher Aktivität.“ Wir bemühen uns, den angesammelten Stress und Toxine im Körper loszuwerden und uns nach den ausgewählten Sport- und Erholungsaktivitäten frisch und erleichtert zu fühlen.

Zu den häufigsten Aktivitäten im Sommer gehören Radfahren, Wandern oder Bergsteigen und Reiten. Im Winter sind Schifahren und Snowboarden sehr beliebt. In letzter Zeit ist auch Rafting immer beliebter geworden. Fans von Adrenalin, Abenteuer und Hedonismus entscheiden sich zunehmend für organisierte Abfahrten durch Stromschnellen mit erfahrenen Skippern. Ferner bieten Kanu oder Kajak Touren auf Flüssen, auf Seen und dem Meer ein unvergessliches Erlebnis.

Damit die Wirkung der körperlichen Aktivität auf höchstmöglichen Niveau ist, ist es sehr wichtig, die Muskulatur nach dem Sport richtig zu behandeln. Experten empfehlen, die Muskeln nach jeder Belastung zu dehnen und zu entspannen. Abgesehen davon, dass sie eine gesunde Abrundung jedes Trainings sind, sind Aktivitäten wie heiße Bäder oder leichte Massagen das richtige Rezept, für perfekte Entspannung.

Wellness- & Spa-Zentren

Natürlich gibt es auch diejenigen, die sich einfach nur entspannen möchten. Das Erste woran sie bei Entspannung denken sind Spas, Thermalwasser und Massage. Die wohltuenden und heilenden Eigenschaften von Wasser und verschiedenen Arten von Massagen sind seit jeher bekannt und werden auch heute, wo uns Stress, Hektik und Verpflichtungen täglich auf den Fersen liegen, hochgeschätzt. Wir können uns diese Art von Wellnessbehandlung auch für relativ wenig Geld gönnen, selbst wenn wir nicht in der Nähe eines Kurortes oder Hotels wohnen. Alles, was man dafür braucht, ist ein wenig Zeit und guter Wille.

Ein ruhiger Abend mit einem Lieblingsfilm oder -Buch

Wenn es um das Thema Entspannung geht, stellen sich viele von uns unter einer perfekten Entspannung einen gemütlichen Abend mit einem guten Buch oder Film, vielleicht einer Tasse Tee oder noch besser einem guten Glas Wein und einer Leckerei vor. Ein Abend, der fern von allem und jedem verbracht wird. Zusätzlich zum Lesen kann man meditieren oder Atemübungen machen. Solche Momente, die wir uns selbst widmen, schaffen eine besondere Atmosphäre und sind ideal um den Körper zu entspannen. Man darf nicht vergessen, dass das Glück in den kleinen Dingen liegt und sie sind meisten zum Greifen nah.

Immer und überall

Egal, ob Sie ein Fan von Adrenalin-Aktivitäten oder Wellness sind oder sich einfach Zeit für sich selbst nehmen möchte , das Ziel ist wahrscheinlich das gleiche – sich ein angenehmes Erlebnis zu gönnen und Kraft für zukünftige Herausforderungen zu tanken.

Leider haben wir nicht immer genug Zeit und nötige Voraussetzungen für diese Aktivitäten. Das bedeutet aber  nicht, dass wir auf ihre Vorteile verzichten sollen. Eine Möglichkeit, sich zu entspannen, ist definitiv die Massage mit elektrischen Massagegeräten, insbesondere solchen, die per Akku betrieben werden. Unsere Wahl ist immer und überall Donnerberg Akku Massagegerät. 

Sie können eine Shiatsu-Massage bequem zu Hause, auf Reisen, beim Camping, im Büro oder nach dem Sport genießen – wann und wo immer Sie möchten. Laden Sie seinen Akku auf und nehmen Sie es mit auf ein Abenteuer – Das Massagegerät mit Akku wird Ihr idealer Begleiter sein um neue Energie zu tanken! Dabei wird der Effekt immer der gleiche sein – ein Lächeln auf Ihrem Gesicht und perfekte Entspannung!

Und Sie? Wie verbringen Sie Ihre Freizeit und was entspannt Sie am meisten?

Nützliche Links:

https://www.eurotrek.ch/de/reiseziele/deutschland

https://homeoftravel.de/freizeit-aktivitaten-deutschland/